Der Onlineshop ist nicht in Betrieb.
Besten Dank für Ihr Verständnis

Liebe Modellbahnfreunde, Kundinnen und Kunden

Was vor 51 Jahren begonnen hat, neigt sich leider seinem Ende zu.

Mit grossem Engagement des Gründers Hans Graf, seiner Ehefrau Esther und den langjährigen Mitarbeitern hat sich die Eurobahn zu einem der führenden Modelbahncenter in der Schweiz entwickelt. Nach dem Tod von Frau Esther Graf vor bald 2 Jahren, hat sich die langjährige Geschäftsführerin Judith Stofner mit ihrem Mitarbeiter-Team weiterhin um das Wohlergehen der Unternehmung und ihrer Kunden gekümmert.

In dieser Phase haben sich die 4 Erben und Aktionäre Gedanken machen müssen, wie es mit der Hochhaus AG, in der auch die Eurobahn eingebettet ist, weiter gehen soll. Da alle vier Erben nicht über die nötige Fachkompetenz für die Weiterführung der Geschäfte verfügen und andere Interessen verfolgen, haben sie anfangs Jahr entschieden, einen Käufer für die Hochhaus AG zu suchen. Dabei hat sich schnell gezeigt, dass grosses Interesse an den Liegenschaften vorhanden ist, aber die Weiterführung der Eurobahn durch einen möglichen Käufer nicht gewährleistet sein wird.
Die latente Unsicherheit bezüglich der Zukunft der Eurobahn hat dazu geführt, dass sich unsere treuen und langjährigen Mitarbeiter entschieden haben, eine neue Herausforderung zu suchen und anzunehmen. Somit werden voraussichtlich per 31.7.23 alle Mitarbeiter, die Sie fachkundig beraten können, die Eurobahn verlassen haben.

Die Geschäftsführerin der Hochhaus AG, Frau Judith Stofner alleine, kann nicht alle Funktionen ordnungsgemäss ausführen und gleichzeitig im Verkaufsladen stehen. Eine fachlich fundierte Beratung kann dadurch auch nicht gewährleistet werden und so hat der Verwaltungsrat entschieden, das Modellbahn-Center EUROBAHN in Aarau Rohr nach über 50 Jahren, am 15.7.2023 zu schliessen.

Es ist uns ein Anliegen, klar festzuhalten, dass die Schliessung nicht auf Grund der wirtschaftlichen Situation der Eurobahn, sondern auf den Entscheid der Eigentümerschaft zurückzuführen ist. Das Modellbahncenter ist ein gesundes Unternehmen, das solide, mit viel Herzblut und erfolgreich geführt wurde.

An dieser Stelle bedankt sich der Verwaltungsrat bei den langjährigen Mitarbeitern unter der Führung von Frau Stofner für ihr grosses Engagement. Wir bedauern, keine bessere Lösung gefunden zu haben und nun diesen Weg beschreiten zu müssen.

Wie geht es nun weiter bis zur Schliessung?
Uns ist bewusst, dass diese Erfolgsgeschichte nicht ohne unsere treuen Kunden möglich gewesen wäre. Gemeinsam mit Frau Stofner und Herrn Farrér haben wir für die kommenden Monate bis zum letzten Verkaufstag am 15.7.2023 folgende Vorgehensweise festgelegt.

Ausverkauf
Empfänger dieses Newsletters haben ab Mittwoch, 10.5.2023 gegen Vorweisung dieses Mails auf dem Handy oder in gedruckter Form einen Einkaufsrabatt von 40% auf das ganze Sortiment zugute. Dies als grosses Dankeschön an unsere treuesten Kundinnen und Kunden, die somit ein Vorkaufsrecht erhalten. Ab dem 24.5.2023 startet dann der eigentliche Ausverkauf mit 40% Rabatt für alle.

Vorbestellungen/Neuheiten
Wir sind bestrebt, Ihnen alle noch vorbestellten Neuheiten, also Loks, Wagen (Rollmaterial) aller Hersteller, die bis und mit Samstag, dem 6.5.2023 bei uns eingegangen sind, auszuliefern, auch über den letzten Verkaufstag, den 15.7.2023 hinaus. Für diese Artikel gibt es allerdings keinen Spezialrabatt, sondern den vorgängig auf der Website publizierten Vorbestellpreis.

Neubestellungen aller Art, Ersatzteilbestellungen
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir ab sofort und auch für lieferbare Artikel aller Art keine Bestellungen mehr entgegennehmen. Offene Bestellungen, welche bis und mit 30.6.2023 eintreffen, werden noch (zum regulären Preis) ausgeliefert. Alles darüber hinaus wird storniert.

Reparaturen
Ab sofort nehmen wir keine Reparaturaufträge und Aufträge für Digitalumbauten mehr entgegen. Offene Reparaturaufträge oder Digitalumbauten werden auch über den letzten Verkaufstag ausgeliefert.

Onlinebestellung / Vorbestellungen / Reservationen
In Kürze wird der Onlineshop nicht mehr zur Verfügung stehen. Ab sofort wird dieser nicht mehr betreut. Der Ausverkauf und die entsprechenden Rabatte gelten nur für Einkäufe im Ladengeschäft in Aarau Rohr und nicht für Onlinebestellungen. Es ist uns nicht möglich, in der Kürze der Zeit bis zum Start des Ausverkaufs, die Preise entsprechend zu aktualisieren. Online Einkäufe die nach dem 6.5.2023 getätigt worden sind, werden zurückerstattet.

Telefon
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unter dem zu erwartenden Ansturm, keine Möglichkeit haben, Telefonanrufe entgegen zu nehmen.

Loks testen
Bitte haben Sie auch Verständnis dafür, dass wir keine Zeit haben werden, Loks vor dem Kauf zu testen.

Kundenbonus
Das Kundenbonussystem wird per sofort ausgesetzt.

Betriebsferien
In der Woche 24, vom 12.6. – 20.6.2023 bleibt unser Geschäft wegen Betriebsferien geschlossen.

Abschliessend bleibt uns nur noch, Ihnen, liebe Kundinnen und Kunden für Ihre Treue, Leidenschaft und Freude, die Sie uns immer in der Eurobahn entgegengebracht haben, unseren herzlichsten Dank auszusprechen.
Es ist jetzt in diesem bitteren Moment für uns alle tröstlich zu wissen, dass unser Wirken und unsere Arbeit von Ihnen als Kunden und Geschäftspartner, sehr geschätzt wurde.
Ihnen gebührt alle Dankbarkeit.

Ihr Eurobahn Team

In unserem Gästebuch können Sie uns eine Nachricht hinterlassen. Wir freuen uns sehr über Ihre schönen Geschichten in Zusammenhang mit der Eurobahn:

11 Kommentare. Leave new

  • Daniel Roesler
    25. Mai 2023 14:12

    Sehr geehrte Damen und Herren

    Schade dass Sie schliessen müssen! Habe auch schon bei Ihnen gekauft, war immer zufrieden 🙂
    Hätten Sie noch Spur N Modelle verschiedenster Hersteller zum Verkaufen? Auch ältere Modelle gehen.
    Herzlichen Dank. Mit Freundlichen Grüssen: Daniel Roesler

    Antworten
  • Ewald Loosli
    19. Mai 2023 11:40

    Anfrage: Habe Ihnen bereits eine Mail geschrieben, noch keine Antwort erhalten. Möchte Sie fragen, wie es mit dem vorbestellen Märklin Insiderwagen weitergeht?
    Wie erhalte ich diesen Wagen?
    Gruss
    Ewald Loosli

    Antworten
  • Eng Jürg
    18. Mai 2023 20:07

    Schade , wieder ein gutes Modellbahngeschäft weniger. Mein ERSTER Einkauf war zu meiner Jugendzeit , von Suhr nach Rohr und mit einer Ergänzungsschienenpackung von Märklin zurück nach Hause , mit dem Fahrrad

    Antworten
  • Beat Suter
    16. Mai 2023 9:07

    Guten Tag allerseits
    Puhh, das ist Mega schade, dass der Laden schliesst. Ich bin auch schockiert, dass sich niemand mit dem nötigen Fachwissen findet, ev. als Kooperation mit Lieferanten und Kunden, weiter zu machen.
    Eventuell endet die Geschichte des Hauses damit, dass es abgerissen wird und ein Neubau entsteht, der lukrativer in der Zukunft funktioniert.. Schade, wenn dem so wäre, aber Zeitgemäss.
    Im Namen aller Kinder, Erwachsene die in ihrem Leben die Nase an dem Schaufenster platt gedrückt haben, Euch alles Gute und nur das Beste.
    Beat

    Antworten
  • Stefan Müller
    12. Mai 2023 22:28

    Ich erinnere mich, dass ich bereits als kleiner Junge mit meinem Grossvater damals nach Rohr gefahren bin, um euer Schaufenster zu bestaunen! Ihr werdet mir fehlen! Ihr seid eine gute Erinnerung an meine frühen Jahre.

    Antworten
  • André Schoch
    12. Mai 2023 15:38

    Liebe Freude/in der Modellbahn Eurobahn Rohr

    Leider hat das Leben und die Freude der Eurobahn Rohr ein Ende besiegelt. Schade, nein Traurig was da geschehen worden ist.

    Ich war schon als kleiner Bub bei der Familie Graf zu Hause und konnte den Reichtum der Lokomotiven und Wagen alles Spurweiten mit Spannung
    betrachten, fahren und Spielen was da Herz zu Freude begehrte. Es war ein Traum.
    Aus dem Traum wurde bald eine Wirklichkeit, die mein Herz noch höher schlagen spührte, eine eigene Modellbahn, in den 70er Jahren Aufegebaut
    mit viel Herzblut und vieles kam aus dem hause der Eurobahn in Rohr. Die Eurobahn mit Herrn Graf war in aller Munde, bis nach Brasilien. Vieles
    wurde schon in früheren Zeiten per Post verschickt worden. Ein Postcamion kam sogar in spitzen Zeiten an die Haustür der Eurobahn in Rohr.
    Ich mag mich gut erinnern, da ich dazumal bevor ich zur SBB kam bei der Post in Aarau gearbeitet habe. Die Eurobahn Rohr war gut in der Werbung
    manchmal zwei bis vier seiten waren bedruckt mit raren Modellbahn Modelle in Messing aller Spuren und all den anderen Hersteller von Modelleisenbahnen.
    Es war ein Goldene Zeit dem Hobby der Modelleisenbahn nach zugehen.
    Die Eurobahn Rohr hatte immer ein offenes Ohr meiner Anliegen. Einen guten Service der Beschaffung von Modelle die nicht gleich an Lager waren aber auch der Service von Reparaturen und Behilflichkeit von Fragen der Digitalisierung und vieles anderes, es gab immer eine Lösung.

    Ich möchte den Team insbesondere Herrn Farner und Frau Hoeffner einen Dank aussprechen, Ihnen viel Kraft und Mut geben für die noch kommende Zeit.
    Frau Hoeffner insbesondere, da Sie es nicht verdient nach 35jahren kurz vor Ihre Pension noch einen solchen Umsturz der nicht nachvollziehbar Entscheid der
    Erbgemeinschaft Graf einen Strich zumachen finde ich André Schoch als langjähriger und solider Kunde als Affront.

    Zu Info und Frage; Darf ich die gekauften Vielen Loks und Triebwagenzug betreff der Garantie die Papiere noch bei Ihnen zum Stempel beibringen.
    Zu info. der giruno von Piko läuft super und der Jouef TGY Lyria läuft perfekt, danke herr farner !!!

    Antworten
  • Patrick Bucher
    11. Mai 2023 19:41

    1974 war ich das erste Mal im Eurobahncenter in Rohr. Eigentlich stand ich mehr davor als darin, dafür aber die Nase plattgedrückt an dem opulent dekorierten Schaufenster. Mit schweifendem Blick ergötzte ich mich über die gesamte Modellbahnauslage. Wer hat jemals so viel Modelbahn auf einmal gesehen, wer hat jemals so viel Geld um das alles zu kaufen, wer hat überhaupt so viel Geld um sich eines dieser schönen, farbigen Märklin Modelle zu kaufen?

    Die Gedanken eines damals 8-jährigen Kindes kreisten wild staunend durch seinen Kopf. Natürlich war die Türe geschlossen, ein Eintritt unmöglich, war es doch Sonntag. An keinem anderen Tag war es möglich, mich aus dem nahe gelegenen Elternhaus in Buchs zu stehlen und mit meinem kleinen Velo der Sure entlang Richtung Rohr zu “fräsen”.

    Wer jetzt denkt das wäre es gewesen mag sich zünftig irren. Auch wenn die Modellbahn in den 70er Jahren schon ein teures Hobby war, für Kinder und Jugendliche kaum bezahlbar, so hatte ich das Glück, dass mein Vater mich damals in das Geschäft ausführte und seinem Sohn den wohl grössten Wunsch erfüllte.

    Seine erste eigene Eisenbahn.

    Vielen Dank Vater, vielen Dank Eurobahn

    Antworten
  • Peier Peter
    10. Mai 2023 9:01

    Guten Tag.lch storniere den Artikel Märklin 37295 Diesellok, und ESU Artikel 36653 BLS Steuerwagen, da es in diesen Zeitfenster sowieso nicht mehr möglich ist, die Auslieferungen beginnen im 3 Quartal ??

    Ich wünsche Ihnen für die Zukunft alles Gute

    Mit freundlichen Grüssen
    Peter Peier

    Antworten
  • Urs Lötscher
    8. Mai 2023 19:33

    Guten Tag. Ich verfüge noch über Einkaufsgutscheine im Betrag von Fr. 600.- Kannich diesen Betrag noch einlösen?

    Antworten
    • Judith Stofner
      9. Mai 2023 13:35

      Guten Tag Herr Lötscher
      Selbstverständlich können Sie die Gutscheine noch bei uns einlösen.
      Freundliche Grüsse
      Ihr Eurobahn-Team

      Antworten
    • Guten Tag.

      Erinnere mich daran wie ich einmal bei Ihnen mein ferngesteuertes Auto vorbeibrachte zur Reparatur und gesagt wurde, dass Sie es einschicken müssen.

      Das war vor gut 25 Jahren.

      Rechnung war dann bezahlbare günstige 28 Franken, wenn man bedenkt, dass auch Porto anfällt bei Paket hin und zurück und in Erinnerung bleibt wie die 8 aufladbaren Batterien der Marke Arlec offensichtlich bewusst oder unbewusst drin gelassen wurden um sie mir zu schenken.

      Kenne zwar Leute, die grosse Sammlung haben an Modelleisenbahnen, mein Sammelfieber galt aber anderen Dingen.

      Nun bin ich heute wieder einmal in Aarau durchgefahren und sah auf Schaufenster “Nach 51 Jahren müssen wir leider unsere Türen schliessen” und das Smiley mit Träne und traurigen Blick fand ich tragisch, dachte zuerst es wohl wie bei vielen Geschäften sein dürfte, wo Onlineshopping durch Amazon, Zalando und co die Kleingeschäfte wie Buchhändler usw kaputt machen und aushungern da Ladenmieten immer teurer werden und das machte mich traurig.

      Nachdem ich nun aber Ihre Homepage mit der Mitteilung las, ist da zu entnehmen, dass es mehr um Interessen ging was mehr Sinn macht und wirtschaftlicher ist und mein erster Eindruck, dass das Geschäft zum Geisterhaus verkommen ist und immer weniger Sammler von Eisenbahnen da sind, dadurch nicht mehr überlebensfähig war, hat sich nicht bewahrheitet, sondern dass keine Nachfolgelösung gefunden werden konnte und das Gebäude offensichtlich im Eigenbesitz der Firma war also keine Miete bezahlt werden musste, was natürlich grosser Vorteil ist für ein Fachgeschäft im Detailhandel mit Artikeln für beschränktes Publikum…Lebensmittel kauft jeder, aber Sammelobjekte nur Fans.

      Es freut mich nun, dass ich mich getäuscht habe und nicht wirtschaftliche Krise der Grund ist

      Freundliche Grüsse

      Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fill out this field
Fill out this field
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
You need to agree with the terms to proceed